Frühschoppen 2025
Am Sonntag fand wieder unser Frühschoppen am Vorplatz der Mittelschule Absam statt. Wir bedanken uns bei allen Besuchern sowie natürlich allen Helferinnen und Helfern – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.
Am Sonntag fand wieder unser Frühschoppen am Vorplatz der Mittelschule Absam statt. Wir bedanken uns bei allen Besuchern sowie natürlich allen Helferinnen und Helfern – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.
Am Samstag, den 12. August, machten wir uns gut gelaunt auf den Weg zum Gäubodenvolksfest nach Straubing. Mit dem Doppeldecker Bus ging es am Vormittag los. Unsere erste Pause legten wir in Väterstetten ein, eine Gelegenheit, sich etwas die Beine zu vertreten und einen Kaffee zu genießen. Anschließend fuhren wir weiter zum Hotel, wo in … Weiterlesen …
Die Herz-Jesu-Prozession erinnert an das Gelöbnis der Tiroler Schützen aus dem Jahr 1796.Damals, im Abwehrkampf gegen die französischen Truppen, gelobten unsere Vorfahren dem „Heiligsten Herzen Jesu“, im Falle eines Sieges jährlich eine Prozession abzuhalten. In Absam führt diese traditionsreiche Prozession von der St. Josefs-Kirche aus durch den Ortsteil Eichat. Wie zu Fronleichnam werden auch hier … Weiterlesen …
Am Samstag den 28. Juni waren wir wieder beim legendären Dorfturnier dabei, wo wir uns den 6.Platz sichern konnten. Fotos: Ines Andergassen
Auch dieses Jahr fand am Donnerstag, den 19.06.2025, die Fronleichnamsprozession statt.Nach der Feldmesse bei der Hauptschule Absam marschierten wir bei strahlendem Sonnenschein durchs Dorf, wo verschiedene Altäre aufgebaut wurden. Fotos: Martin Kapferer
Am Samstag den 15. Juni waren wir mit einer kleinen Kompanie beim Bezirksschützenfest in Wattens vertreten.Wir gratulieren unserem Hauptmann Major Kurt Mayr herzlich zu seiner Ehrung! Fotos: @Reinhard Rovara , @Grafmedia Wattens
Auch wir waren heuer wieder beim Vereinsvergleichskampf dabei und konnten mit unseren zwei Teams tolle Platzierungen erreichen: Wir gratulieren herzlich allen teilnehmenden Vereinen zu ihren Leistungen und freuen uns schon aufs nächstes Jahr.
Am Samstag, den 24.05.2025, fand das 34. Landesjungschützenschießen im Schützenviertel Osttirol statt. Nach einer gemeinsamen Busfahrt waren auch schon unsere vier Mädels an der Reihe und zeigten, was sie können. Marketenderinnen 2:Fischler Johanna – 17. Platz Marketenderinnen 4:Isser Leonie – 2. PlatzIsser Sophie – 4. PlatzTriendl Valentina – 8. Platz Am Abend ging es dann … Weiterlesen …
Am 18.05.2025 durften wir in Thaur anlässlich der Fahnenweihe und des 175-jährigen Bestehens der Schützenkompanie Thaur die Ehrenkompanie stellen. Wir gratulieren ihnen ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum! Alle Fotos findet ihr unter diesem Link: https://www.skthaur.at/bilder/sch%C3%BCtzenjahr-2025/ Der Titel der Bilder lautet: Fahnenweihe der „Wurzer-Fahne“ mit Fahnenpatin Renate Giner am 18. Mai
Auch wir waren heuer beim Watscheleturnier dabei und haben uns den 1. Platz geholt! Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannschaft zu dieser großartigen Leistung.
Am Montag, dem 21.04.2025, fand unsere Ostermontagsprozession statt. Nach dem Gottesdienst in der Kirche, marschierten wir durch unsere Heimatgemeinde.
Wir sind überwältigt von der Unterstützung und dem Engagement, das uns während unseres Festes entgegengebracht wurde. Ohne euch alle wäre es nicht möglich gewesen, ein solch erfolgreiches und schönes Fest zu veranstalten. Vielen herzlichen Dank an jeden einzelnen von euch! Eure Hilfe und eure Unterstützung bedeuten uns sehr viel und wir sind dankbar, solch tolle … Weiterlesen …
1. Aktives und soziales Engagement in und mit den Kirchen Wir bekennen uns zum christlichen Glauben. Durch eine aktive und vorbildhafte Teilnahme an kirchlichen Festen und Anlässen bekräftigen wir Tiroler Schützen unser Eintreten für das religiöse Bekenntnis. In diesem Glauben gedenken wir auch der Opfer der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Tiroler Geschichte. Im sozialen Wirken … Weiterlesen …